Gemeinsamer queer-feministischer Block

Wir waren dabei: beim Klimastreik von FFF am 14.02.25 in Berlin

Im Hintergrund von Faschismus, Antifeminismus und ökologischer Krise wirkt das Patriarchat. Der queer-feministische Block beim Klimastreik von FFF war laut, bunt und stark. Hier ein paar Eindrücke von der Demo:

Ohne die patriarchalen Strukturen und Werte zu überwinden, werden wir die Erde als Lebensgrundlage nicht erhalten, wir werden gewaltvolle, autoritäre Regierungen nicht verhindern und wir werden auch die Care-Krise nicht bewältigen. Das Patriarchat ist der Vater der Polykrisen – und es wird uns in die Vernichtung führen. Es müssen endlich feministische Werte wir Solidarität, Fürsorge und Verbundenheit unseren Umgang in Gesellschaften und der Mitwelt prägen, um Formen für ein gutes Leben für alle zu finden.

Wir brauchen eine feministische Wende, einen Paradigmenwechsel:

Egoismus vs. Würde: Solange wir vor denen Respekt haben, die rücksichtslos die Ausbeutung des Planeten vorantreiben, werden wir die Vernichtung unserer Lebensgrundlagen nicht stoppen.

Konkurrenzkampf vs. Kooperation: Solange das Siegen in Konkurrenzkämpfen höher bewertet wird als erfolgreiche Kooperation, bleibt Empathie ein Hobby im Privatleben.

Unabhängigkeit vs. Verbundenheit: Solange wir der Mär von unserer vermeintlichen Unabhängigkeit glauben, lassen wir die Chance verstreichen, Teil eines Netzes von Leben zu sein.

Sicherheit durch Besitz vs. Solidarität: Solange wir unsere Sicherheit an möglichst viel Besitz statt an solidarischen Beziehungen festmachen, werden wir nie genug haben.

Überlegenheit vs. Gerechtigkeit: Solange wir Hierarchien akzeptieren, kann gerechte Verteilung gar nicht zum Ziel werden.

Es ist Zeit für eine Culture of Care – im Kleinen wie im Großen.

Es ist Zeit für eine feministische Wende!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert